
IT-Compliance
TRENCHANT® unterstützt Sie durch qualifizierte, anwaltliche Bewertung rechtlicher Anforderungen an Ihre IT und an Ihre digitalen Produkte und begleitet Sie bei der Umsetzung durch Governance-Maßnahmen und bei der Vertragsgestaltung mit Kunden und Lieferanten.
Typische Fragestellungen der IT- und Embedded Systems-Compliance
Schutz des Unternehmens und des Managements
IT-Compliance-Rechtsberatung von TRENCHANT®: Compliance Ihrer IT und Ihrer Produkte mit Embedded Systems.

Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Neben der fachlichen Kompetenz ist Rechtsanwältin Marion Schultz für ihre Umsetzungsstärke und ihre begeisternde, praxisnahe Arbeitsweise bekannt.

IT-Compliance mit Mehrwert
Governance – Risk – Compliance: GRC
Einhaltung bestehender Gesetze, unbedingte Vermeidung bestandsgefährdender Entwicklungen und angemessenes Management von Risiken für die Erreichung angestrebter Geschäftsziele und Wertsteigerungen.
RISIKOBEWUSSTSEIN
TRENCHANT® analysiert für Sie, welche Risiken Sie im Zusammenhang mit Ihrer unternehmerischen Tätigkeit nach deutschem und europäischem IT-Recht zu tragen haben und hilft Ihnen bei der Fokussierung auf das Management der Kernaspekte.
COMPLIANCE-MANAGEMENT-SYSTEME
TRENCHANT® unterstützt Sie bei der Einführung von IT-bezogenen Compliance-Management- und internen Kontrollsystemen (IKS). Sie sind unabdingbar zur Steuerung und zum Management Ihrer Risiken.
EFFIZIENZ UND EFFEKTIVITÄT
Viele Rechtsvorschriften erwarten von Ihnen die Einführung angemessener IT-Sicherheitsmaßnahmen. TRENCHANT® berät Sie zu dem von Ihnen anzustrebenden Sicherheitsniveau, der „Risk-Adjusted-Comfort-Zone“, zur Vermeidung ineffizienten Überschutzes durch unreflektierte Umsetzung von Best-Practices und ISO-Normen.
VERSICHERUNGSSCHUTZ UND KAPITALMARKT
Die IT-Sicherheit eines Unternehmens gehört neben der allgemeinen Finanzlage mittlerweile zu den Ratingkriterien auf dem Versicherungs- und Kapitalmarkt. Die richtige Balance zwischen zu kostspieligen Sicherheitsmaßnahmen und zu hohem Risiko ist entscheidend.
Daten und Informationstechnik sind wesentlich für unser Geschäftsmodell – TRENCHANT® beobachtet und bewertet die rechtlichen Entwicklungen in Brüssel für uns und kommuniziert so klar und fokussiert, dass wir im Management die notwendigen Entscheidungen treffen können.
CFO eines Industriekonzerns
IT-Compliance – verantwortungsvolle Unternehmensführung
Schutz Ihres Unternehmens, Ihrer Geschäftsleitung und Ihrer Stakeholder
Grundlage einer IT Compliance Rechtsberatung sind die Kenntnis und Bewertung der für Ihr Unternehmen relevanten Rechtsnormen. Auf dieser Basis unterstützt TRENCHANT® Sie bei der Gestaltung Ihrer Governance-Vorgaben, Ihrer Prozesse und internen Kontrollsysteme (IKS), Ihrer Verträge mit Kunden und Lieferanten und Ihrer digitalen Produkte.
IT-Compliance endet nicht an den Grenzen Ihres Unternehmens – Schnittstelle zu Kunden und Lieferanten sind Ihre Verträge.
IT-COMPLIANCE: Die wichtigsten Herausforderungen
Ihr Nutzen einer rechtsanwaltlichen IT-Compliance-Beratung
Konzentrieren Sie Ihre Compliance-Anstrengungen auf das, was gesetzlich vorgeschrieben ist und flankieren Sie dies durch angemessene und effektive Kontrollsysteme.
Die zunehmende Digitalisierung und Cybercrime führen zu immer
Marion Schultz
neuen Rechtsfragen rund um die Informationstechnologie und um
digitale Produkte oder digitale Inhalte.